"Mit Christus Brücken bauen" - Mottolied zum Katholikentag 2014 uraufgeführt

Am Sonntag, dem 26. Januar 2014 konnte Bischof Rudolf Voderholzer den ersten Jahrestag seiner Bischofsweihe begehen. Aus diesem Anlass fand am Nachmittag eine feierliche Pontifikalvesper im Hohen Dom statt. Im Rahmen dieser Pontifikalvesper wurde das Regensburger Mottolied zum 99. Deutschen Katholikentag zum ersten Mal öffentlich gesungen: "Mit Christus Brücken bauen".

Weiterlesen: "Mit Christus Brücken bauen" - Mottolied zum Katholikentag 2014 uraufgeführt

Zeugnisüberreichung an den D- und C-Kurs

Am Samstag, 21. September 2013, erhielten die Absolventinnen und Absolventen des D- und C-Kurses, sowie des D-Chorleiterkurses ihre Abschlusszeugnisse im Rahmen einer Feierstunde, die im Konzertsaal der Hochschule für kath. Kirchenmusik stattfand. Diözesanmusikdirektor Christian Dostal begrüßte hier auch die Neueinsteiger, die ihre Ausbildung zu nebenberuflichen Kirchenmusikern im Kursjahr 2013/14 beginnen. Der Feierstunde war eine Messfeier in St. Andreas vorausgegangen. Domkapitular Prälat Dr. Franz Frühmorgen feierte den Gottesdienst mit den Absolventen, ihren Angehörigen und Lehrern und überreichte im Anschluss auch im Auftrag der Bistumsleitung die Zeugnisse.

21 Kursteilnehmer (davon 4 Chorleiterinnen) erhielten ihr D-Zeugnis, 6 Kursteilnehmer ihr C-Zeugnis. Den D-Kurs beginnen 18 Interessenten (davon 4 in der Chorleiterausbildung), im C-Kurs bilden sich 17 Teilnehmer (davon 7 als Chorleiter) fort.
(Foto: Michael Vogl)

Kirchenmusiktage in Waldsassen

Vom 11. bis 13. Oktober 2013 finden in Waldsassen wieder Kirchenmusiktage statt. Unter anderem stellt Regionalkantor Andreas Sagstetter das neue Gotteslob vor, die Credo-Komposition, die aus dem Kompositionswettbewerb als Siegerin hervorgegangen ist, wird uraufgeführt und German Brass spielt am Sonntag das Abschlusskonzert. Das vollständige Programm können Sie hier herunterladen.

Kompositionswettberwerb der Pfarrei Waldsassen zum Jahr des Glaubens

Zu dem von Papst Benedikt XVI. ausgerufenen Jahr des Glaubens hat die Pfarrei St. Johann in Waldsassen einen Kompositionswettbewerb ausgeschrieben. Dabei sollte eine Credo-Komposition mit dem deutschen Text des Apostolischen Glaubensbekenntnisses für Gemeinde, Chor, Orgel, Bläser und Pauken entstehen. Insgesamt sind 24 Kompositionen aus dem gesamten deutschen Sprachraum eingegangen, sowie eine sogar aus Korea. In den letzten Wochen hat nun die Jury, bestehend aus Diözesanmusikdirektor Dr. Christian Dostal, Regensburg, Diözesanmusikdirektor und Domkapellmeister Christian Heiß, Eichstätt, Regionalkantor Andreas Sagstetter und Stadtpfarrer Thomas Vogl, Waldsassen, die Werke gesichtet und anschließend eine Komposition von Joachim Schreiber aus Windberg als bestes Werk gekürt.

Die Uraufführung und Preisverleihung erfolgt im Rahmen der Tage der Kirchenmusik am Sonntag, 13. Oktober 2013, um 9.30 Uhr beim Festgottesdienst in der Basilika mit dem Diözesanreferenten für Liturgie und Kirchenmusik, Generalvikar Prälat Michael Fuchs.

  • Zuletzt aktualisiert am 28.09.2023.