Anna-Schäffer-Lied

Logo Anna Schaeffer kleinAnlässlich der bevorstehenden Heiligsprechung von Anna Schäffer aus Mindelstetten im Oktober 2012 hat das Bistum Regensburg ein Gebetsbildchen veröffentlicht. Auf diesem Bildchen ist ein neues Lied abgedruckt, das zu diesem Anlass entstanden ist.
Sie finden dieses Lied als einstimmige Kopiervorlage auch im Downloadbereich unserer Homepage, sowie einen dazu passenden Orgelsatz.

Erzbischof Gerhard Ludwig Müller wird Präfekt der Glaubenskongregation

 

Bischof 2 kleinHeute, am 2. Juli 2012, hat Papst Benedikt XVI. den bisherigen Bischof von Regensburg, Dr. Gerhard Ludwig Müller, zum Erzbischof erhoben und ihn mit der Leitung der römischen Glaubenskongregation betraut.

Regensburg verliert damit einen Bischof, dem die Kirchenmusik ein hohes Anliegen war. Er war ein großer Förderer der Hochschule für katholische Kirchenmusik sowie der Regensburger Domspatzen. Die neue Domorgel wird für immer mit seinem Namen verbunden bleiben, war er es doch, der den Bau des Instruments von Beginn an vorangetrieben und protegiert hat.

Das Diözesanreferat Kirchenmusik dankt dem bisherigen Bischof von Regensburg herzlich für sein Wohlwollen gegenüber der Kirchenmusik und wünscht dem neu ernannten Erzbischof Gottes Segen für seine neue, schwere und verantwortungsvolle Aufgabe für die katholische Weltkirche.

Diözesanes Chorwochenende ausgebucht

Das diözesane Chorwochenende vom 26.-28. Oktober 2012 ist ausgebucht. Es gibt jedoch eine Warteliste für den Fall, dass bereits angemeldete Teilnehmer wieder absagen müssen. Wer seinen Namen auf die Warteliste setzen möchte, nehme bitte Kontakt mit dem Sekretariat des Diözesanreferats Kirchenmusik auf.

Karwochentagung 2012 mit Dr. Markus Eham

Eham 2012Professor Dr. Markus Eham war der Hauptreferent des diesjährigen Fortbildungstags für Kirchenmusiker, den Diözesan-Cäcilienverband und Diözesanreferat Kirchenmusik alljährlich am Dienstag der Karwoche veranstalten. Rund 180 Teilnehmer hatten sich hierzu im Konzertsaal der Hochschule für Kirchenmusik eingefunden. Das Thema seines äußerst interessanten Vortrags war das bevorstehende 50-jährige Jubiläum der Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils und die Auswirkungen, die das Konzil, insbesondere die Liturgiekonstitution Sacrosanctum Concilium, auf die Kirchenmusik hatte. Eham verstand es, praktische, alltägliche Erfahrungen der Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker aufzugreifen, ihnen mit großer theologischer Tiefe zu begegnen und dabei genau die Balance zwischen Liturgiegeschichte, Liturgietheologie, und Praxis zu halten. Die Zuhörer dankten es mit begeistertem und lang anhaltendem Applaus.

Weiterlesen: Karwochentagung 2012 mit Dr. Markus Eham

  • Zuletzt aktualisiert am 04.06.2023.
11Jun
13Jun
18Jun
18.06.2023 | 17.00 Uhr
23Jun