D-Kurs und Chorleiterausbildung: Neustart im Herbst 2022

Ab dem Herbst 2022 beginnen ein neuer D-Kurs, sowie eine neue Chorleiterausbildung. Die Chorleiterausbildung umfasst den gleichen Fächerkanon wie der "volle" D-Kurs, jedoch ohne Orgelspiel, zudem sind die Anforderungen im Klavierspiel niedriger.
Informationen zum Eignungstest, zum Kurs, und zur Anmeldung finden Sie hier.

"info kirchenmusik" 2022/1 erschienen

Die aktuelle Ausgabe 2022/1 des Heftes "info kirchenmusik" steht ab sofort auf unserer Homepage zum Download bereit. Da der Umfang diesmal aus Zeitgründen relativ gering ausgefallen ist, erscheint es aus Kostengründen nicht als Print-Ausgabe, sondern lediglich als Online-Fassung.

Dienstag, 12. April: "Karwochentagung digital" 2022

Angesichts des immer noch sehr hohen Infektionsgeschehens haben wir uns entschlossen, auch in diesem Jahr die traditionelle Fortbildungstagung am Dienstag der Karwoche nicht in gewohnter Weise stattfinden zu lassen. Einen kleinen Ersatz soll ein digitales Angebot darstellen, das Sie auf der Video-Plattform "Zoom" verfolgen können.
Der geplante Ablauf: 15:00 - ca. 18:00 Uhr
Inhalte u.a.:
- Aktuelle Informationen zur Kirchenmusik
- Podiumsgespräch zur Corona-Situation mit PD Dr. med. Michael T. Pawlik,  Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin und zugleich nebenberuflicher Kirchenmusiker,
- Vorstellung der ACV Teststrategie für Chöre durch den Leiter des Projekts Dr. Joachim Werz, Rottenburg
- Literaturvorstellung von u. a. zweistimmiger Chormusik (gerade für Corona-Besetzungen...)
- Friedensgebet mit Domkapitular Msgr. Thomas Pinzer

Da aus technischen Gründen nur max. 100 Teilnehmer möglich sind, bitten wir um eine formlose Anmeldung zu dieser Veranstaltung per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis Montag 11. April, 12.00 Uhr.
Nach der Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten zu unserer Online-Fortbildung.

Neuer Regionalkantor für die Region Landshut

Böhme webHenri Böhme ist seit 1. April 2022 der siebte von insgesamt acht Regionalkantoren der Diözese Regensburg. Er betreut die Region Landshut im Süden des Bistums. Sein Dienstsitz ist die Pfarrei St. Josef in Dingolfing. Durch die Neuordnung der Dekanate ist er zugleich Bischöflicher Beauftragter für die Kirchenmusik im neuen Dekanat Dingolfing-Eggenfelden.
Bischöflicher Beauftragter für die Kirchenmusik im Dekanat Landshut bleibt wie bisher Stefan Stoiber, Landshut.

Die achte und letzte Regionalkantorstelle wird voraussichtlich ab September besetzt sein. Dienstsitz des achten Regionalkantors bzw. der achten Regionalkantorin wird Metten sein. Das Besetzungsverfahren für diese Stelle ist noch nicht abgeschlossen.

  • Zuletzt aktualisiert am 28.09.2023.