Stellv. Diözesanmusikdirektor Thomas Löffelmann tritt in den Ruhestand
Nach über fünfzig Jahren Tätigkeit als prägender Kirchenmusiker von Stadt und Diözese Regensburg trat der stellvertretende Diözesanmusikdirektor des Bistums Regensburg, Kirchenmusikdirektor Thomas Löffelmann, zum Dezember 2022 in den Ruhestand.
Löffelmann begann seine kirchenmusikalische Laufbahn bereits 1969 als Organist an St. Elisabeth in Kareth und wechselte dann 1979 nach St. Konrad in Regensburg. 1983 trat er schließlich die Kirchenmusikerstelle an, die er bis zu seinem Ruhestand innehatte: St. Josef in Regensburg-Reinhausen. Hier entwickelte er eine rege kirchenmusikalische Tätigkeit und führte seinen Chor zu einem Bekanntheitsgrad, der weit über die Stadtgrenzen hinaus ragte. Große Konzerte mit namhaften Solisten und liturgische Musik höchster Strahlkraft prägten seine Pfarrtätigkeit und machten St. Josef so zu einem bedeutenden Kulturort der Stadt.
Weiterlesen: Stellv. Diözesanmusikdirektor Thomas Löffelmann tritt in den Ruhestand
"Tage neuer Kirchenmusik" in Bayern
Von 15. bis 30. Oktober 2022 finden in Bayern wieder "Tage Neuer Kirchenmusik" statt. In diesem Zeitraum soll der Focus der Kirchenmusik auf Kompositionen des 20. und 21. Jahrhunderts liegen. Verschiedene Ausdrucksformen sind denkbar: Gottesdienste, Konzerte, Vorträge etc. Federführend bei dieser Aktion ist das Erzbistum München und Freising, alle anderen bayerischen Diözesen sind eingeladen mitzumachen.
Im Bistum Regensburg sind die Pfarreien Mainburg, Straubing-St. Josef, Dingolfing-St. Josef und Regensburg-St. Paul bei der Aktion vertreten.
Nähere Informationen auf der Homepge der Aktion hier.
Neuer Regionalkantor für die Region Straubing-Bogen
Seit 2016 baut die Diözese Regensburg eine Multiplikatorenstruktur von Regionalkantoren auf. Ab 1. Oktober 2022 ist nun auch die achte und letzte Stelle dieser Art besetzt:
Die Region Straubing-Deggendorf, die die neuen Großdekanate Deggendorf-Viechtach und Straubing-Bogen umfasst, bekommt ebenfalls einen Regionalkantor: Julian Beutmiller.
Er wird in den beiden Dekanaten auch als Bischöflicher Beauftragter für die Kirchenmusik tätig sein.
Sein Dienstsitz ist die Pfarrei St. Michael in Metten. Er wird dort neben seinen regionalen Aufgaben gemeinsam mit Organist Alois Auer und Chorleiter Christoph Liebl für die Kirchenmusik an der Pfarr- und Klosterkirche verantwortlich sein.
Julian Beutmiller hat in Regensburg, London und Freiburg Kirchenmusik, Orgel und Chorleitung studiert und ging als Preisträger aus mehreren entsprechenden Wettbewerben hervor.
Kinofilm "Unsere Herzen - Ein Klang" - Preview in Regensburg
Im September 2022 kommt der Film "Unsere Herzen - Ein Klang" in die Kinos - eine Hommage an das Chorsingen! Eine Preview dazu gibt es in Regensburg am Sonntag, 28. August zu sehen - in Anwesenheit der Regisseurin Simone Dobmeier.
Der Beginn ist 21 Uhr im Open Air im Andreasstadl (Regensburg-Stadtamhof).
Nähere Infos dazu auf der Homepage des Films (s.o.) und hier.