Fortbildungstag für Leiterinnen und Leiter von Kinder und Jugendchören
Der Regensburger Diözesanverband der Pueri Cantores bietet in Zusammenarbeit mit dem Diözesanreferat Kirchenmusik am Samstag, 18. März 2017 für alle interessierten Leiterinnen und Leiter von Kinder- und Jugendchören einen Fortbildungstag an. Es wird eigens darauf hingewiesen, dass alle Kinder- und Jugendchorleiter/innen eingeladen sind, nicht nur von Mitgliedchören der Pueri Cantores.
Ort der Veranstaltung ist das Foyer der Hochschule für kath. Kirchenmusik und Musikpädagogik in Regensburg (Regensburg-Stadtamhof, Andreasstraße 9).
Ablauf und Anmeldung:
Weiterlesen: Fortbildungstag für Leiterinnen und Leiter von Kinder und Jugendchören
Diözesanes Chorwochenende 2016
Vom 7. bis 9. Oktober 2016 trafen sich in der Bayerischen Musikakademie Schloss Alteglofsheim 90 Chorsängerinnen und -sänger aus vielen Kirchenchören des Bistums zum mittlerweile sechsten Diözesanen Chorwochenende. Diözesanmusikdirektor Dr. Christian Dostal hatte Chorliteratur aus mehreren Jahrhunderten ausgewählt, um sie mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern von Freitag Abend bis Sonntag Vormittag einzustudieren. Wie immer war auch täglich Gelegenheit zur Mitfeier der Tagzeitenliturgie morgens und abends, was gut angenommen wurde.
C- und D-Kurs 2015/16 erhält Zeugnisse
Am Samstag, 24.September 2016, erhielten die Absolventen des D- und C-Kurses aus den Händen von Domkapitular Msgr. Thomas Pinzer ihre Abschlusszeugnisse. Msgr. Pinzer hatte am 1. September die Leitung des Seelsorgeamts übernommen und ist somit nun Referent für Kirchenmusik der Diözese.
Der Feierstunde im Foyer des Konzertsaals der Hochschule für kath. Kirchenmusik ging eine Messfeier in der Pfarr- und Studienkirche St. Magn voraus. In seiner Predigt dankte Domkapitular Pinzer den Absolventen für Ihre Bereitschaft, sich in den Dienst der Kirche nehmen zu lassen und begrüßte zugleich die Neueinsteiger, denen er viel Erfolg wünschte.
12 Teilnehmer/innen hatten den D- Kurs abgeschlossen, 8 Teilnehmer/innen den C-Kurs. 18 Interessenten/innen beginnen neu ihre Ausbildung zum/r nebenberuflichen Kirchenmusiker/in.
Orgelschnuppertag im Bistum Regensburg
Am Samstag, 17. September 2016 findet im Bistum Regensburg ein Orgelschnuppertag statt. Von 11.00 bis 12.00 Uhr werden an diesem Tag in vielen Kirchen der Diözese die Orgelemporen offen stehen, damit sich alle Interessierten ein Bild von dem Instrument machen können, das sie zwar regelmäßig bei den liturgischen Feiern oder in Konzerten hören können, aber möglicherweise noch nie aus der Nähe gesehen haben.
Fragen stellen, Hineinschauen, Ausprobieren etc. - all dies wird während dieser Zeit möglich sein, da an allen teilnehmenden Orten kompetente Ansprechpartner/innen bereit stehen werden, die auch darüber informieren werden, welche Möglichkeiten bestehen, wenn man beispielsweise das Orgelspiel selbst erlernen will und welche Voraussetzungen dafür bestehen. Hintergrund der Aktion ist der immer weiter abnehmende Bestand an Organistinnen und Organisten im Bistum. Nachwuchs wird dringend benötigt!
Jeder, der eine Orgel mal aus der Nähe sehen, hineinschauen oder selbst ausprobieren möchte, ist herzlich eingeladen!
Bis zum 8. September haben 31 Kirchen ihre Teilnahme angemeldet. Eine stets aktuelle Liste finden Sie hier, damit Sie nachsehen können, wo Sie in Ihrer Nähe eine "offene Empore" finden.