Bischöfliche Kommissionen

In zwei Kommissionen ist der Fachbereich Kirchenmusik vertreten:

Bischöfliche Kommission für Liturgie und Kirchenmusik

Aufgabe dieser Kommission ist die Beratung des Bischofs in allen Fragen der Liturgie und der Kirchenmusik.

  • Leitung: N. N.
  • Dr. habil. Sven Boenneke, Dozent für Liturgiewissenschaft
  • Klaus M. Brantl, Diözesanbeauftragter für das Neue Geistliche Lied
  • Prof. Dr. theol. Harald Buchinger, Professor für Liturgiewissenschaft an der Uni Regensburg
  • Dr. phil. Christian Dostal, Leiter der Fachstelle Kirchenmusik, Diözesanmusikdirektor
  • Julia Glas, Kirchenmusikerin an St. Anton, Regensburg
  • Christian Heiß, Domkapellmeister
  • Prof. Dr. theol. Christoph Hoenerlage, Professor an der Hochschule für kath. Kirchenmusik
  • Msgr. Johannes Hofmann BGR, Regionaldekan
  • Pfarrer Dr. theol. Peter Maier, Prodekan
  • Stephan Merkes, Regionalkantor
  • Diakon Peter Nickl, Leiter der Fachstelle Liturgie, Domzeremoniar
  • Franz Pfeffer, Pfarrer
  • Msgr. Martin Priller, Regens
  • Kirchenmusikdirektor Andreas Sagstetter, Vorsitzender des Diözesan-Cäcilienverbands

 

Bischöfliche Kommission für kirchliche Kunst

Die Aufgabe der Kommission ist die Beratung des Bischofs in allen Fragen der kirchlichen Kunst, darunter fällt auch die Gestaltung von Orgelprospekten oder bauliche Fragen in Zusammenhang mit Orgelneubauten oder -renovierungen.

  • Leitung: Msgr. Dr. Roland Batz, Generalvikar
  • Dr. phil. Maria Baumann, Bischöfliche Konservatorin
  • Wolfgang Bräutigam, stellv. Finanzdirektor
  • Dr. phil. Christian Dostal, Leiter der Fachstelle Kirchenmusik, Diözeanmusikdirektor
  • Prof. Dr. Birgit Eiglsperger
  • Prälat Dr. theol. Franz Frühmorgen, Dompropst
  • Dipl.-Ing. (FH) Paul Höschl, Bischöflicher Baudirektor
  • Helmut Langhammer, Künstler, Pressath
  • Diakon Peter Nickl, Leiter der Fachstelle Liturgie, Domzeremoniar
  • Msgr. Dr. Werner Schrüfer, Domvikar