Übersicht nach Jahren
Adlersberg
Neue Orgeln in der Diözese Regensburg
Die Schädler-Orgel
in der ehemaligen Klosterkirche, Adlersberg
I. Manual – Hauptwerk C-g’’’ |
|
Bourdon |
16’
|
Prinzipal |
8’
|
Harmonieflöte |
8’
|
Gedeckt |
8’
|
Octave |
4’
|
Blockflöte |
4’
|
Superoktave |
2’
|
Mixtur 4-fach |
1 1/3’
|
Trompete |
8’
|
II. Manual – Positiv C-g’’’ |
|
Rohrflöte |
8’
|
Salicional |
8’
|
Principal |
4’
|
Gedecktflöte |
4’
|
Nasard |
2 2/3’
|
Gemshorn |
2’
|
Terz |
1 3/5’
|
Scharf 3-fach |
1’
|
Vox Humana |
8’
|
Tremulant | |
Pedal C-f’ |
|
Subbaß |
16’
|
Octavbaß |
8’
|
Gedecktbaß |
8’
|
Posaune |
16’
|
Weihe am 13. Oktober 2004 durch Bischof Dr. Gerhard Ludwig Müller
Orgelsachverständiger: Gerhard Siegl