Übersicht nach Jahren

Lupburg

Neue Orgeln in der Diözese Regensburg

Lupburg, Pfarrkirche St.Barbara

Orgel Lupburg

 

I. Hauptwerk (C-g’’’)
 
Principal
8'
Bordun
8’
Traversflöte
8'
Gambe
8'
Octave
4'
Spitzflöte
4‘
Superoktave
2’
Mixtur 4f.
1 1/3'
Trompete
8‘
 
II. Schwellwerk C-g'''
 
Copel
8'
Salicional
8'
Vox coelestis
8' ab c°
Geigenprincipal
4’
Querflöte
4'
Nazard
2 2/3‘
Blockflöte
2'
Terz
1 3/5'
Mixtur 3f.
1‘
Oboe
8'
Tremulant
 
III. Pedal C-f'
 
Violonbass
16’
Subbass
16'
Octavbass
8'
Flötbass
8'
Posaune
8’


Koppeln:

Koppeln II/I , Suboctavkoppel II/I, Suboctavkoppel II-II,
Pedalkoppel-I, Pedalkoppel II


24 Register (davon 3 Transmissionen)
Spieltraktur mechanisch
Registertraktur elektrisch (3x 64 Setzerkombinationen)

Weihe am 6. Dezember 2009 durch Weihbischof Reinhard Pappenberger
Orgelsachverständiger: Gerhard Siegl