Diözesanes Chorwochenende in Alteglofsheim

Chorwochenende2023 BeutmillerNach vierjähriger Pause - Corona sei es geklagt - konnte im Oktober 2023 in der Bayerischen Musikakademie Schloss Alteglofsheim endlich wieder ein diözesanes Chorwochenende stattfinden. Über 60 Teilnehmer waren der Einladung der Fachstelle Kirchenmusik gefolgt und erarbeiteten von Freitag Abend bis Sonntag Mittag ein breit getreutes Chor-Programm aus mehreren Jahrhunderten. Teile aus einer Messe von Lodovico da Viadana (1560-1627) wurden ebenso einstudiert wie z. B. ein "Chorister Prayer" von Philip Stopford (*1977).

Die Leitung des Chorwochenendes lag in den Händen von Regionalkantor Julian Beutmiller, der kurzfristig für den erkrankten DMD Christian Dostal eingesprungen war. Den Abschluss des gelungenen Wochenendes bildete eine gemeinsam gefeierte und gesungene Messfeier in der Pfarrkirche Thalmassing mit dem Geistlichen beitrat des Diöezsan-Cäcilienverbands, Domkapitluar Joahnn Ammer.

Erster Familien-Chortag der Diözese im Kloster Metten

Gruppenfoto webAm 7. Oktober 2023 fand im Kloster Metten der erste Familien-Chortag der Diözese Regensburg statt. Etwa 30 Erwachsene und 40 Kinder und Jugendliche waren gekommen, um einen Nachmittag lang gemeinsam zu singen. Eingeladen hatten zu diesem neuen Format der Pueri Cantores-Verband der Diözese, der diözesane Cäcilienverband, sowie das Diözesanreferat Kirchenmusik. 

Die neugewählte Vorsitzende des Pueri-Cantores-Verbands Julia Glas probte am Nachmittag mit den 7- bis 13-jährigen Kindern, während Kirchenmusiker Konrad Jocher die Chorstücke mit den Jugendlichen und Erwachsenen einübte.

Weiterlesen: Erster Familien-Chortag der Diözese im Kloster Metten

Diözesanverband der Pueri Cantores wählt neuen Vorstand

Pueri Vorstand 2023 1 webAm 30. September fand im Chorsaal 1 der Regensburger Domspatzen der jährliche Fortbildungstag des Diözesanverbands und die Mitgliederversammlung statt. In diesem Jahr drehte sich alles um die Mutation.
Stimmbildnerin Michaela Reiser-Schenk und Chorleiterin Elena Szuczies zeigten in der praktischen Arbeit, wie mit der Kinderstimme im Übergang zur Jugendstimme umgegangen werden kann und muss.
Karl-Heinz Liebl referierte über die grundsätzlichen Herausforderungen der Mutation und berichtete dabei aus seinen reichen Erfahrungen als Chorleiter bei den Regensburger Domspatzen.

Weiterlesen: Diözesanverband der Pueri Cantores wählt neuen Vorstand

Zeugnisüberreichung für den D- und C-Kurs

Zeugnisverleihung 2023Am Samstag, 16. September 2023, erhielten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diözesanen D- und C-Ausbildung aus den Händen von Domkapitular Johann Ammer ihre Abschlusszeugnisse.
Durch die Corona-Pandemie und den damit bedingten Unterrichtsausfall stammten die Absolventen nicht nur aus dem aktuellen Ausbildungsjahr 2022/23, sondern auch aus mehreren Kursjahrgängen davor.

Der Zeugnisüberreichung war ein festlicher Gottesdienst in der Studienkirche St. Andreas vorausgegangen, den die Absolventen selbst gestalteten. Sie übernahmen dabei Dienste als Kantoren, Lektoren, Orgaisten und Dirigenten. Die musikalische Gesamtleitung des Gottesdienstes lag in den Händen von Regionalkantor Julian Beutmiller. (Foto: Barbara Pawlik)

  • Zuletzt aktualisiert am 29.11.2023.
09Dez
16Dez
06Jan
06.01.2024 | 19.30 Uhr