Zum 150. Geburtstag von Max Reger
Zur Pressemeldung der Diözese Regensburgzum 150. Geburtstag von Max Reger am 19. März.
Karwochentagung 2023
Das geplante Programm des traditionellen Fortbildungstags am 4. April, Dienstag der Karwoche, steht hier zum Download bereit, ein Anmeldeformular ist enthalten. Bitte nutzen Sie ausschließlich dieses Formular zur Anmeldung, denn es wird vor dem Fortbildungstag kein gedrucktes "info kirchenmusik" geben, da wir zu wenig Material vorliegen haben. Aus ökologischen Gesichtspunkten schien es uns daher nicht ratsam, ein dünnes Heft über 2.000 mal drucken zu lassen und per Post zu verschicken. Anmeldeschluss für den Fortbildungstag in der Karwoche ist der 24. März.
Demnächst finden Sie hier auf unserer Homepage eine digitale Fassung des "info 2023/1".
Karwochentagung, Diözesanes Chorprojekt, Chorwochenende und viele Fortbildungen
Die Einschränkungen der Corona-Pandemie sind vorbei und das kirchenmusikalische Leben kann wieder aus dem Vollen schöpfen. Das Diözesanreferat Kirchenmusik Regensburg bietet in diesem Jahr ein ganzes Bündel von über 50 Terminen mit Fortbildungen in der ganzen Diözese zu unterschiedlichsten Themenbereichen an, von "Allgemeinen" Angeboten wie z. B. Musiktheorie und Urheberrecht bis "Zehn Jahre Gotteslob".
Neben den neuen Familienchortagen (s. u.) kann in diesem Jahr endlich wieder die traditionelle Karwochentagung am Dienstag der Karwoche stattfinden (u.a. besuchen wir die neue Ahrend-Orgel der ev. Dreieinigkeitskirche in Regensburg), wir bieten ein neues Chorprojekt für erfahrene Chorsänger/innen im Kloster Weltenburg im Juni an unter der Leitung von Regionalkantor Julian Beutmiller, und auch das traditionelle Diözesane Chorwochenende in der Musikakademie Schloss Alteglofsheim mit DMD Christian Dostal kann in diesem Jahr wieder besucht werden.
Zu den großen Terminen können Sie sich bereits anmelden. Das gesamte Fortbildungsangebot finden Sie, wenn Sie auf das Titelbild des Heftes klicken.
Familienchortage 2023
Der Pueri-Cantores-Verband Regensburg und der Diözesan-Cäcilienverband laden im April und Oktober 2023 zu "Familienchortagen" ein:
Jeweils ein Samstag Nachmittag, an dem alle Singbegeisterten, vom Kindergartenalter bis 99 Jahren und darüber hinaus, herzlich zum gemeinsamen Singen eingeladen sind.
Geprobt wird in verschiedenen Altersgruppen (Kindergartenalter / Kinder bis ca. 13 Jahre / Jugendliche und Erwachsene), gemeinsam wird anschlieend eine Messfeier gestaltet.
Um die Anfahrtswege nicht übermäßig lang zu gestalten, finden gleich zwei solche Familienchortage statt: am 22. April in Waldsassen und am 7. Oktober in Metten.
Alle singbegeisterten Personen, besonders ganze Familien, sind herzlich eingeladen!
Den genauen Ablauf, sowie den Link zum Anmeldeformular finden Sie hier.